2020
06.01.2020 – Rockin´ Xmas: Solisten, Chor und Orchester des ORSO e.V. – Philharmonie Berlin Leitung: Wolfgang Roese
25.01.2020 – Eröffnungskonzert des EUMWA mit Werken von L. Beethoven, R. Schumann, L. Bernstein u.a. – mit Markus Kreul (Klavier), Susanne Müller (Sopran), Tassilo Probst (Violine), Lisa Riepl (Klarinette) – Evang. Gemeindezentrum Altomünster
08.02.2020 (20.00) und 09.02.2020 (18:00): NACHTBERAUSCHT – Liederabend mit Werken von Schumann, Wolf und Debussy – mit Stefan Pitz (Klavier) und Susanne Müller (Sopran), Bergkapelle Eupen (BE)
26.07.2020: Kirchenmusikalischer Sonntag – Werke für Sopran, Trompete und Orgel – mit Thomas Neuberth und Frank Hodapp
26.08., 28.08. und 29.08.2020: Konzerte im Rahmen des Meisterkurses für Kammermusik und Liedgestaltung – Allianzsaal Maierhof Benediktbeuern, Leitung: Markus Kreul
10.10.2020 – 11.00: Lieder-Matinee mit Musik von Schubert, Brahms und Schumann, im Rahmen der Klostererlebnistage 2020 am Bodensee im Kloster Hegne – mit mit Roland Uhl (Klavier) und Susanne Müller (Sopran)
06.12.2020 – 10.30: kirchenmusikalischer Sonntag in der kath. Pfarrkirche Achern, Werke von Bizet, Saint-Saens, Mendelssohn u.a. mit Sopran, Trompete/Horn (Thomas Neuberth) und Orgel (Frank Hodapp)
2019
03.01.2019 – 20.00: „Hooray for Hollywood“ – Filmmusik, im Sendesaal des RBB Berlin – ORSOchor und Orchester, Leitung: Wolfgang Roese
13.01.2019 – 19.00: „Hooray for Hollywood“ – Filmmusik, im Konzerthaus Freiburg – ORSOchor und Orchester, Leitung: Wolfgang Roese
10.03.2019 – 18:30: Liederabend „nachberauscht“ mit Stefan Pitz (Klavier) und Susanne Müller (Sopran) – Humboldtsaal Freiburg (Tickets unter: http://www.orso.co)
06.04.2019 – 19.00: Zelenka „Miserere“ ZWV 57 (im Gottesdienst), in Freiamt/Ottoschwanden – Bezirkskantorei Emmendingen, Leitung: Jörn Bartels
07.04.2019 – 19.00: Zelenka „Miserere“ ZWV 57 und andere, in der Stadtkirche Emmendingen – Bezirkskantorei Emmendingen, Leitung: Jörn Bartels
18.04.2019 – 20.00: Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers Symphonie Nr. 2 in c-moll „Auferstehungssymphonie“- mit Susanne Müller (Sopran, Mozart)// Alt (Mozart): Josy Santos // Tenor (Mozart): Semjon Bulinsky // Bassbariton (Mozart): Manos Kia, in der Philharmonie Berlin – Chor und Orchester des ORSOphilharmonic, Leitung: Wolfgang Roese
21.04.2019 – 10.30: Michael Haydn „Missa a tre“, in der Stadtkirche St. Marien Gengenbach – Leitung: Matthias Degott
24.04.2019 – 19.30: Meisterkonzert (13. Europäischer Musikworkshop Altomünster) im Renaissance-Schloss Dachau – künstl. Leitung: Markus Kreul
23.04. bis 27.04.2019: Konzerte im Rahmen des „Europäischen Musikworkshops Altomünster“ – künstl. Leitung: Markus Kreul
18.05.2019 – 19.30: W. A. Mozart „Litaniae de venerabili altaris Sacramento“ KV 243, in der Herz-Jesu-Kirche Freiburg – Freiburger Kammerorchester und Freiburger Kammerchor, Leitung: Lukas Grimm
19.05.2019 – Jubiläumskonzert des ORSO mit RockSymphony-Night, im Konzerthaus Freiburg – Chor und Orchester des ORSO e.V., Leitung: Wolfgang Roese
30.05.2019 – Matinée „DREI, ZWEI, EINS“, Ensembles, Arien und Lieder, im Stimmpunkt Freiburg, Schwarzwaldstr. 139
06.07. und 07.07.2019: Konzerte im Rahmen der Chor-Akademie Gutach, in der Kath. Kirche Gutach – Leitung: Michael Kaltenbach
28.08. und 31.08.2019: Konzerte im Rahmen des Meisterkurses für Kammermusik, in Benediktbeuern im Allianzsaal und Barocksaal
08.09.2019 – 20.00: La Serva Padrona – italienische Barockoper von G.B. Pergolesi, im Kulturzentrum Dreiklang – Susanne Müller und Xiao Rui – Streichquartett und Cembalo
12.09.2019: „Geliebte Clara“ Musikalisch-literarischer Abend zum 200. Geburtstag von Clara Schumann, im Augustinum, Braunschweig – mit Markus Kreul (Klavier) und Susanne Müller (Sopran)
14.09.2019: „Geliebte Clara“ Musikalisch-literarischer Abend zum 200. Geburtstag von Clara Schumann, im Barocksaal (Bobingen) – mit Markus Kreul (Klavier) und Susanne Müller (Sopran)
21. und 22.09.2019: NACHTBERAUSCHT – Liederabend mit Werken von Schumann, Wolf und Debussy, in Berlin (Hauptstraße 134) – mit Stefan Pitz (Klavier) und Susanne Müller (Sopran)
05.10.2019 (17.45) und 06.10.2019 (10.45): Tu mia anima, tu mio cuore. Konzert zum 200 Geburtstag von Clara Schumann. Eine Kooperation zwischen Asolo-Matinée und dem Europäischen Musikworkshop Altomünster (EUMWA), in Asolo (IT) – mit Lisa Riepl (Klarinette), Markus Kreul (Klavier) und Susanne Müller (Sopran)
02.11.2019 – 19.00: „Geliebte Clara“ Musikalisch-literarischer Abend zum 200. Geburtstag von Clara Schumann, in der Peterskirche Gutach – mit Markus Kreul (Klavier) und Susanne Müller (Sopran)
03.11.2019 – 12.00: „Geliebte Clara“ Musikalisch-literarische Matinee zum 200. Geburtstag von Clara Schumann, im STIMM.PUNKT Freiburg – mit Markus Kreul (Klavier) und Susanne Müller (Sopran)
14.11.2019 – 19.00: „Geliebte Clara“ Musikalisch-literarische Matinee zum 200. Geburtstag von Clara Schumann, im Ringeisen-Saal des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg – mit Markus Kreul (Klavier) und Susanne Müller (Sopran)
04.12.2019 – 20.00: Adventliche Abendmusik – Friedenskirche Freiburg, Leitung: Sabine Seidel
07.12.2019 – Rockin´ Xmas. Solisten, Chor und Orchester des ORSO e.V., in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe – Leitung: Wolfgang Roese
22.12.2019 – Rockin´ Xmas. Solisten, Chor und Orchester des ORSO e.V., im Konzerthaus Freiburg – Leitung: Wolfgang Roese
2018
03.01.2018 – 20.00: Rock Symphony Night, in der Philharmonie Berlin – Orchester und Chor des ORSO e.V. und ORSO Berlin, Leitung: Wolfgang Roese
07.02.2018 – Haydn: Jahreszeiten, in der Laeiszhalle Hamburg – gaechinger cantorey und Deutsche Kammerphilharmonie Bremen – Leitung: Hans-Christoph Rademann
08.02.2018 – Haydn: Jahreszeiten, in der Die Glocke Bremen – gaechinger cantorey und Deutsche Kammerphilharmonie Bremen – Leitung: Hans-Christoph Rademann
10. und 11.02.2018 – Haydn: Jahreszeiten, in der Liederhalle Stuttgart – gaechinger cantorey und Deutsche Kammerphilharmonie Bremen – Leitung: Hans-Christoph Rademann
23.02.2018 – 20.00 – Concert spirituel – Deutsch-Französischer Chor, in der evang. Kirche Eichstetten – mit Susanne Müller (Sopran), Angelika Lenter (Sopran), Stefan Kahle (Altus),Tiago Pinheiro de Oliveira (Tenor) und Karsten Müller (Bass) und Instrumentalisten der Chapelle de la vigne, Leitung: Moritz Herzog
24.02.2018 – 20.00 – Concert spirituel – Deutsch-Französischer Chor, in der Christuskirche Freiburg – mit Susanne Müller (Sopran), Angelika Lenter (Sopran), Stefan Kahle (Altus),Tiago Pinheiro de Oliveira (Tenor) und Karsten Müller (Bass) und Instrumentalisten der Chapelle de la vigne, Leitung: Moritz Herzog
03. und 04.03.2018 – Vaughn Williams: A sea symphony, in der Liederhalle Stuttgart – gaechinger cantorey und SWR Sinfonieorchester – Leitung: Dennis Russell Davies
11.03.2018 – Kirchenmusikalischer Sonntag: Duette und Arien aus „Stabat mater“ (Pergolesi), in der kath. Kirche Unserer Lieben Frau Achern, Leitung: Frank Hodapp
17.03.2018 – Workshop Stimme für ChorsängerInnen (intern), Niederwasser
31.03. – 07.04.2018 – Konzerte im Rahmen des Meisterkurses Europäischer Musikworkshop Altomünster (EUMWA), u.a. mit… 04.04. – 19.30: Meisterkonzert im Dachauer Schloss, u.a. mit Liebesliederwalzer op. 52 (Brahms), in Altomünster / Dachau
26.04.2018 – 19:30 – „Rosen, Mond und Nachtigallenfrikassee“ – Robert Schumann, Heinrich Heine und Elisabeth Kulmann (Liederabend), im Augustinus-Saal, Braunschweig – mit Edward Leach (Tenor), Markus Kreul (Klavier und Moderation) und Susanne Müller, (Sopran)
20.05.2018 – 9.00 – Schubert Messe in G, mit dem Kirchenchor St. Michael Tunsel, Leitung: Jannik Trescher
06.07.2018 – 19.30 – Jubiläumskonzert 300 Jahre Maierhof: u.a. „Hirt auf dem Felsen“ (Schubert) beim Kammermusikabend Markus Kreul & Friends, im Allianzsaal im Maierhof, Benediktbeuern
22.07.2018 – Kirchenmusikalischer Sonntag: Musik für Sopran, Trompete und Orgel, mit Thomas Neuberth (Trompete) und Frank Hodapp (Orgel), in der Kath. Kirche Unserer lieben Frau
07.08.2018 – ORSOchor und Orchester mit Filmmusik, auf der Freilichtbühne Ötigheim – Leitung: Wolfgang Roese
18.08.2018 – 19.30 – Waldkircher Abendmusik/Freiburger BACHkantate XVII: Alles nur nach Gottes Willen BWV 72, in St. Margarethen Waldkirch – Chapelle de la vigne, Leitung: Bernhard Schmidt
19.08.2018 – 16.30 – Waldkircher Abendmusik/Freiburger BACHkantate XVII: Alles nur nach Gottes Willen BWV 72, in St. Martin Freiburg – Chapelle de la vigne, Leitung: Bernhard Schmidt
28.08.2018 – 17.30: Kurskonzert Gesangsklasse Sibylla Rubens im Rahmen des Sommercampus Rostock, am Flügel: Henning Lucius, im Kammermusiksaal HMT Rostock
31.08.2018 – 19.30: Abschlusskonzert des SOMMERCAMPUS ROSTOCK mit „Ihr habt nun Traurigkeit“ (Brahms: Deutsches Requiem) mit Talenten der Meisterkurse | Norddeutsche Philharmonie Rostock | Musikalische Leitung: Marcus Bosch | In Kooperation mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, im Katharinensaal HMT Rostock
01.09.2018 – Rock Symphony Night im Rahmen der Landesgartenschau Lahr – Chor und Orchester des ORSO e.v., Leitung: Wolfgang Roese
05.09. und 08.09.2018 – 19.30: Sommerkonzerte im Rahmen des Meisterkurses „Kammermusik und Klavier“mit Werken von Schumann, Strauss, u.a., im Allianzsaal und Barocksaal Benediktbeuern – Leitung: Markus Kreul
23.09.2018 – 17.00 – „…. als hätt der Himmel die Erde still geküsst“: Schumann-Liederabend mit Markus Kreul (Klavier, Moderation) und Susanne Müller (Sopran), im Holzwinkelsaal Welden
26.09.2018 – „Amfiparnaso“ (Stuttgart) – Kammeroper Reutlingen, Leitung: Winni Victor
29. – 30.09.2018 – „Amfiparnaso“ (Nürnberg) – Kammeroper Reutlingen, Leitung: Winni Victor
14.10.2018 – Haydn: Orgelsolomesse, in der Kath. Kirche Unsrer lieben Frau Achern – Leitung: Frank Hodapp
03.10.2018 – 11 – 12.30 musikalische Mitwirkung beim 10-jährigen Jubiläum des Stimm.punkt Freiburg
25.11.2018 – Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers Symphonie Nr. 2 in c-moll „Auferstehungssymphonie“- mit Susanne Müller (Sopran, Mozart)// Alt (Mozart): Josy Santos // Tenor (Mozart): Semjon Bulinsky // Bassbariton (Mozart): Manos Kia, im Konzerthaus Freiburg – Chor und Orchester des ORSOphilharmonic, Leitung: Wolfgang Roese
25.12.2018 – 10.00: Vivaldi „Gloria“, in der Evangelischen Stadtkirche Schramberg – Leitung: Judith Kilsbach
2017
02.02.2017 – 20:00: Akademiekonzert IV Brahms und Bruckner, Gaechinger cantorey, Solisten, Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken, in der Kongresshalle Saarbrücken – Leitung: Hans-Christoph Rademann
05. und 06.02.2017 – 19.00: Akademiekonzert IV Brahms und Bruckner, Gaechinger cantorey, Solisten, Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken, im Beethovensaal Liederhalle Stuttgart – Leitung: Hans-Christoph Rademann
10.02.2017 – 20.00: Akademiekonzert IV Brahms und Bruckner, Gaechinger cantorey, Solisten, Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken, im Palais des Beaux-Arts Brüssel – Leitung: Hans-Christoph Rademann
26.03.2017 – 16.30: Mozart-Requiem in dmoll, KV 626, in der Pfarrkirche St. Trutpert, Münstertal – Kammerorchester St. Trutpert, Leitung: Karin Karle, mit Susanne Müller (Sopran) – Barbara Ostertag (Alt) – Eduard Wagner (Tenor) – Clemens Morgenthaler (Bass)
14.04.2017 – 10.00: Haydn „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ Nr. 2 und Nr. 4 mit Streicherensemble, in der Evang. Stadtkirche Schramberg – Leitung: Judith Kilsbach
18.04. – 22.04.2017: Konzerte im Rahmen des Europäischen Musikworkshops in Altomünster, Dozenten (u.a.): Markus Kreul, Dominik Wortig
27.05.2017 – Mendelssohn: Paulus, im Konzerthaus Freiburg – Kammerchor Freiburg und Freiburger Kammerorchester, Leitung: Lukas Grimm, mit Susanne Müller (Sopran), Hanna Roos (Alt), Florian Cramer (Tenor), Manfred Bittner (Bass)
08.07.2017 – 20.00: Vivaldi: Gloria und Charpentier: Te Deum, in der Klosterruine Bad Frauenalb (08.07.) und Abteikirche Ebersmünster (Elsaß), mit Sonja Bühler (Sopran 1), Susanne Müller (Sopran 2), Ulrike Andersen (Alt), Tiago Oliveira (Tenor), Karsten Müller (Bass) – Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg, Leitung: Bernd Scharfenberger
09.07.2017 – 17.00: Vivaldi: Gloria und Charpentier: Te Deum, in der Klosterruine Bad Frauenalb (08.07.) und Abteikirche Ebersmünster (Elsaß), mit Sonja Bühler (Sopran 1), Susanne Müller (Sopran 2), Ulrike Andersen (Alt), Tiago Oliveira (Tenor), Karsten Müller (Bass) – Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg, Leitung: Bernd Scharfenberger
15.07.2017 – 15.00: Kammermusik mit Trompete und Cembalo, im Rahmen des Masterabschlusskonzertes Thomas Neuberth (Barocktrompete), in der Musikhochschule Trossingen
16.08.2017 – Sopransolistin bei der Rock Symphony Night, auf der Freilichtbühne Ötigheim – Chor und Orchester des ORSO e.V., Leitung: Wolfgang Roese
30.08. und 02.09.2017: Konzerte im Rahmen des Meisterkurses Kammermusik/Liedbegleitung mit Markus Kreul, im Kloster Benediktbeuern
07.09.2017 – 20.00: Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Sibylla Rubens im Rahmen des DIADEMUS Festival Roggenburg, im Kloster und Bildungszentrum Kloster Roggenburg
30.09.2017 – 19.30: Waldkircher Abendmusik XV, BWV 115: Mache dich, mein Geist, bereit! in der kath. Stiftskirche St. Margarethen Waldkirch – Chapelle de la vigne, Leitung: Bernhard Schmidt
01.10.2017 – 16.30: Freiburger BACHkantaten XV, BWV 115: Mache dich, mein Geist, bereit!, in der Universitätskirche Bertoldstraße, Freiburg – Chapelle de la vigne, Leitung: Bernhard Schmidt,
08.10.2017 – 10.00: Messe A-Dur (Lutherische Messe) von J.S. Bach, in der Evang. Stadtkirche Emmendingen, mit Susanne Müller, Sopran – Kantorei Emmendingen und Kammerorchester, Leitung: Jörn Bartels
21.10.2017 – Konzertmatinée in der Friedenskirche (Eupen, BE), mit Stefan Pitz, Klavier und Susanne Müller, Sopran
17.12.2017 – 16.00 und 19.00 – Bach: Weihnachtsoratorium Teile I – III, in der Evang. Stadtkirche Emmendingen – Leitung: Jörn Bartels
22.12.2017 – 20.00: Solistin bei der Rock Symphony Night, im Konzerthaus Freiburg – Orchester und Chor des ORSO e.V., Leitung: Wolfgang Roese
25.12.2017 – 10.30: Haydn Nicolai-Messe, in St. Trutpert / Münstertal – Leitung: Karin Karle
2016
27.03.2016 – 10.30: Missa in C (Josef Gabriel Rheinberg), in Achern – Chöre und Projektorchester, Leitung: Frank Hodapp
28.03.2016 bis 02.04.2016: Konzerte im Rahmen des Meisterkurses des EUMWA in Altomünster, Dozenten: Markus Kreuz (Klavier), Dominik Wortig (Gesang) u.a.
30.03.2016 – 19.30: Meisterkonzert im Renaissance-Schloss Dachau: Beethoven-Lieder mit Violine, Cello und Klavier, Dozenten: Markus Kreuz (Klavier), Dominik Wortig (Gesang) u.a.
28.05.2016 – 19.30: Gächinger Kantorei mit Beethovens Missa solemnis beim Chorfest Stuttgart, in der Beethovensaal, Liederhalle Stuttgart – Solisten, Gächinger Kantorei, Sinfonieorchester Basel, Leitung: Hans-Christoph Rademann
25.06.201: „…war ein eigensinnig Kind“, Märchenoper mit Musik von Volker Blumenthaler und Texten von Vera Koin, im Zimmertheater Tübingen – Regie: Winni Victor, musik. Leitung: Gerhard Jacobs
03.07.2016 – 11.15: „…war ein eigensinnig Kind“, Märchenoper mit Musik von Volker Blumenthaler und Texten von Vera Koin, in Neues Museum Nürnberg – Regie: Winni Victor, musik. Leitung: Gerhard Jacobs
22.07.2016 – 20.00: Rock Symphony Night an der Hochfirstschanze Titisee – Chor und Orchester des ORSO e.V., Leitung: Wolfgang Roese
24.07.2016 – 10.30: kirchenmusikalischer Sonntag: „Laudate pueri dominum“ (Zelenka) und „O felicissimus paradysi“ (Rosenmüller) mit Thomas Neuberth (Trompete) und Frank Hodapp (Continuo), in Achern – Leitung: Frank Hodapp
10.08.2016 – 20.00: Rock Symphony Night, auf der Freilichtbühne Ötigheim – Chor und Orchester des ORSO e.V., Leitung: Wolfgang Roese
22.-28.08.2016: Konzerte im Rahmen des Meisterkurses Kammermusik, Leitung: Markus Kreul, im Allianz- und Barocksaal (Kloster Benediktbeuern)
09.10.2016 – 10.30: kirchenmusikalischer Gottesdienst mit Eberlin: Messa di San Giuseppe für Sopran und Orgel sowie ausgewählte biblische Sprüche von Telemann, in Achern – Leitung: Frank Hodapp
15.10.2016 – 20.00: ORSOsoloists – Kammermusik, u.a.mit Stefan Pitz (Klavier), im Runden Saa/Konzerthaus Freiburg – Gesamtleitung: Wolfgang Roese
05.11. und 06.11.2016: Akademiekonzert Tallis/Martin, im Beethovensaal Liederhalle Stuttgart – Gaechinger Cantorey mit Orchester und Solisten, Leitung: Hans-Christoph Redemann
12.11.2016 – 19.30: Beethoven Missa solemnis D-Dur op.123, in der Stadtpfarrkirche Miltenberg – Music Campus RheinMain, Leitung: Gerhard Jenemann
13.11.2016 – 15.30: Beethoven Missa solemnis D-Dur op.123, in der Wallfahrtskirche Kälberau – MusiCampus RheinMain, Leitung: Gerhard Jenemann
17.12.2016 – 19.00: John Rutter „Magnificat“ und Lieder, in der Christus-König-Kirche Münsingen – Kantorei und Orchester Kantorei Münsingen unter Leitung von KMD Stefan Lust
18.12.2016 – 17.00: John Rutter „Magnificat“ und Lieder, in der Stiftskirche Dettingen an der Erms – Kantorei und Orchester Kantorei Münsingen unter Leitung von KMD Stefan Lust
20.12.2016 – 19.30: Benefizkonzert „Markus Kreul and Friends – eine musikalische Reise“, im Ludwig-Thoma-Haus, Dachau – mit Markus Kreul und Nyima Phuntsok am Klavier, Ralitsa Bogdanova (Violine) und Susanne Müller (Sopran)
22.12.2016 – 20.00: Rockin´ Christmas, im Konzerthaus Freiburg – Chor und Orchester des ORSO e.V., Leitung: Wolfgang Roese
25.12.2016 – 11.30: Mozart: Missa brevis et solemnis in C-Dur (Spatzenmesse), in St. Marien, Gengenbach – Chor Gengenbach, Leitung: Matthias Degott
2015
04.01.2015 – 17.00 Uhr : „Nachweihnachtliches Konzert“: Mozart Messe F-Dur, Händel Messias 1. Teil und Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Bach, in der Kath. Stadtkirche St. Mauritius Hausach – Astragalos e.V., Leitung: Michael Kaltenbach
21.02.2015: Solistin in „Crazy„, musikalisches Showprogramm des Bächlechors Freiburg e.V., in der Freie Waldorfschule Freiburg/St. Georgen – Bächlechor Freiburg, Leitung Wolfgang Roese
26.02. (Bremen, Die Glocke) – 28.02. und 01.03.2015 (Beethovensaal Liederhalle Stuttgart)- 19.00 Uhr: Akademiekonzert V Beethoven – Gächinger Kantorei und Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Leitung: Hans-Christoph Rademann
21.03.2015: Frühlingskonzert „Geliebter Frühling“ – mit Markus Kreul (Klavier), Maximilian Breinich (Klarinette) und Susanne Müller (Sopran), im Kloster Benediktbeuern
06.04.2015 – 18.00 Uhr: Dialoge IV Musik von G.F. Händel, J.S. Bach, E. Melartin u.a., in der Kapelle im Gästehaus des Birgittenklosters in Altomünster, Leitung: Markus Kreul
07.04.2015 – 19.30: Kammerkonzert EUMWA 2015. Teilnehmer des EUMWA spielen Werke der Kammermusik, im Historischen Keller am Hechthof in Altomünster
11.04.2015 – 17.00 und 19.30: Abschlusskonzerte EUMWA 2015. Die Teilnehmer des EUMWA 2015 verabschieden sich mit diesen Konzerten, im Evang. Gemeindezentrum Altomünster
19.04.2015 – 18.30: A capella Musik, Georg-Schumann-Chor Freiburg, in St. Josef/Denzlingen – Leitung: Lisa Wolf
04.06.2015: Zeit und Ewigkeit / Dt. Ev. Kirchentag im Beethovensaal Liederhalle Stuttgart – Gächinger Kantorei mit Vokalsolisten, Leitung: Hans-Christoph Rademann
26.07.2015 – 15.00 Uhr: Beethoven in Ottobeuren, in der Basilika der Benediktinerabtei – Gächinger Kantorei und Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Leitung: Hans-Christoph Rademann
20.09.2015 – 10.30: Musik im Gottesdienst, u.a. BWV 51 „Jauchzet Gott“, in Achern – mit Thomas Neuberth (Trompete), Streicherensemble und Frank Hodapp (Leitung)
22.09.2015 – „…war ein eigensinnig Kind“, Kammeroper Reutlingen, in der Städt. Galerie Albstadt – Regie: Winnni Victor, musik. Leitung: Gerhard Jacobs
23.09. und 27.09.2015 – „…war ein eigensinnig Kind“, Kammeroper Reutlingen, in World of Basses, Reutlingen – Regie: Winnni Victor, musik. Leitung: Gerhard Jacobs
03.10.2015 – Rock Symphony Night des ORSO e.V., im Konzerthaus Freiburg – Leitung: Wolfgang Roese
31.10. und 01.11.2015: Akademiekonzert I in Verbindung mit Sakral Modern: Psalmvertonungen des 19./20. Jahrhunderts, in Liederhalle Stuttgart – Gächinger Kantorei Stuttgart, Radio-Sinfonieorchester des SWR, Leitung: Hans-Christoph Rademann
15.11.2015 – 11.00: Irish Folk, Benefiz-Matineé mit Anita Morasch, Akkordeon, in der Weiherhofschule Freiburg-Herdern
20. (Halle), 21. und 22.11.2015 (Liederhalle Stuttgart): Akademiekonzert II: Brahms-Requiem – Staatskapelle Halle, Gächinger Kantorei, Leitung: Hans-Christoph Rademann
26.12.2015 – 10.30 Uhr: Mozart Missa brevis KV 259 (Orgelsolomesse), in Oberachern – Leitung: Frank Hodapp
2014
11.08. – 17.08.2014: Konzerte im Rahmen des Meisterkurs für Klavier und Kammermusik, im Kloster Benediktbeuern – Leitung Markus Kreul
10.09.2014 – 19.00 Uhr: G.F.Händel: Salomon HWV 67, im Beethovensaal Liederhalle Stuttgart – Gächinger Kantorei und Freiburger Barockorchester – Leitung Hans-Christoph Rademann
01.11.2014 – 20.00 Uhr: Von letzten Dingen – Novemberkonzert des ORSOphilharmonic, im Konzerthaus Freiburg – Chor und Orchester des ORSOphilharmonic, Leitung: Wolfgang Roese
15.11.2014 – 19.30 Uhr: Solistin in „Crazy„, musikalisches Showprogramm des Bächlechors Freiburg e.V., in der Freie Waldorfschule Freiburg/St. Georgen – Bächlechor Freiburg, Leitung Wolfgang Roese
21.11.2014 – 20.00 Uhr: L´Amfiparnaso. Madrigalkomödie von Orazio Vecchi, in World of Basses, Reutlingen – Kammeroper Reutlingen, Leitung: Johannes Reichert und Winni Victor
22.11. und 23.11.2014 – jeweils 20.00 Uhr: L´Amfiparnaso. Madrigalkomödie von Orazio Vecchi, in der Pasinger Fabrik, München – Kammeroper Reutlingen, Leitung: Johannes Reichert und Winni Victor
20.12.2014 – 20.00 Uhr: Solistin Rockin´ Christmas, in der Rothausarena Freiburg, ORSO e.V. – Leitung Wolfgang Roese